Vegesack (nik) – Im Stadtteilbeirat Vegesack konnte man sich auf einen interessanten Dringlichkeitsantrag einigen, den Heike Sprehe für die SPD-Fraktion einbrachte. Sie hatte den Medien entnommen, dass der originalgetreue Nachbau einer mittelalterlichen Hanse-Kogge, der vor über zehn Jahren wohl wegen eines fehlerhaften Seeventils gesunken war, nun wieder instandgesetzt sei. In ...
Vegesack (rdr) – Vegesack – 4455 Straßen, Plätze und Wege bilden laut Statistischem Landesamt das Straßennetz der Stadtgemeinde Bremen. Stand 2024. Nur etwas über ...
Grambke – (as) Das Begegnungszentrum Grambke „Luise Morgenthal“, Grönlandstraße 8, lädt immer mittwochs zu Veränstaltungen ein, so auch im März. So heißt es am 12. März „Bingo – mitmachen und gewinnen“. Am 19. März wird es musikalisch beim „Frühlingsfest mit Antje und Gerd“. Kontaktpolizist Maurice ...
St. Magnus (red) – Anlässlich der Neuerscheinung eines Buches über die Familie Wolde, verfasst von Professor Dr. Dittmar Dahlmann, mit einem Beitrag von Christof Steuer, dem ...
Blumenthal (nik) – An der Oberschule in den Sandwehen sind in den vergangenen Jahren schon sieben Schulhausromane in Zusammenarbeit mit dem Bremer Literaturhaus entstanden. Der neueste wurde von der Klasse 9e verfasst. Auf Einladung von der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Christiane Meyer stellten die Jugendlichen ihr Buch in der Bücherei Blumenthal vor. Die Geschichte ...
Bremen-Nord – (rdr) Kürzlich hat zum zweiten Mal ein runder Tisch mit den Gruppen „Bauinvestition“, „Labor der guten Ideen“ und „Personalgewinnung“ zum ...
Platjenwerbe (nik) – Ein extrem botanischer Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Platjenwerbe fand großes Interesse im Heimatverein und darüber hinaus. Der überregional bekannte Vegetationskundler Jürgen Feder sprach über Neophyten. Das ist der Oberbegriff für Pflanzenarten, die seit dem Jahr 1500 in Europa heimisch geworden sind. Viele davon wurden durch ...
Region (th) – Die Geschwister Merle und Jacob treffen auf Spitzbergen auf einen alten Mann. Die Begegnung kommt eher zufällig zustande: Nur ein leises Knurren ist zu hören, das in ...
Schwanewede – (red) In Zusammenarbeit mit dem Podcast-Produzenten Lars Cohrs wurde der Podcast „Unser Schwanewede“ auf die Beine gestellt, von dem bereits am 5. Juli vergangenen Jahres die erste Folge online gegangen war. Seitdem werden die Bürgerinnen und Bürger wöchentlich mit neuen, interessanten Folgen informiert. Die Gemeinde Schwanewede betritt damit neue ...
Neuenkirchen (fr) – Vier norddeutsche Autorinnen lesen aus ihren Romanen, plaudern über Abgründe, Anfänge, Bestseller und das Glück der Schriftstellerei. „Was haben ...
Vegesack (fr) – Das Erste Lesumer Fernsehen e.V. (E.L.F.) lädt in diesem Jahr mit einem neuen Konzept zum kreativen Mediencamp ein. Vom 21. bis 25. Juli haben Jugendliche im Alter von zwölf bis 16 Jahren, nach Absprache auch etwas jünger oder älter, die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Films und der digitalen Medien einzutauchen. Vorkenntnisse werden ...
Hagen – (fr) Eine besondere Finissage erwartet die Besucher der Ausstellung „Cartoon trifft Moped“ am Sonntag, 16. März, um 15 Uhr in der Burg zu Hagen. Bei gutem Wetter ...