„Die Lebensweise der Igel“

„Die Lebensweise der Igel“

Stefanie Hänichen, hier mit Igel Bobby.Foto: rdr

Artikel vom: 18.11.2024

Vegesack – (fr) Der BUND Arbeitskreis Bremen-Nord lädt Bürgerinnen und Bürgern zu einem offenen Aktiventreffen am Donnerstag, 21. November, von 19.30 bis etwa 21.30 Uhr ein. In ihrem Vortrag „Die Lebensweise der Igel“ werden Stefanie Hänichen und Stefanie Röse von der Igelstation Schwanewede über Verhalten und Lebensweise, Gefährdung und Unterstützungsmöglichkeiten bei Krankheit, Verletzung und Schwäche sprechen. Sie werden auch Tipps zur Fütterung geben, um Igel über den Winter zu bekommen.

Bisher hat sich der BUND Arbeitskreis Bremen-Nord im Gewässerschutz, bei der Entwicklung von Insekten-Lebensräumen und Blühflächen, in der Streuobstwiesenpflege sowie für die Fahrrad-Mobilität engagiert, hat Stellungnahmen zu Bauvorhaben geschrieben und gelegentlich Fototouren durchgeführt. Dafür und für ein neues Projekt, nämlich für die Entwicklung und Pflege eines Naturgartens, sucht der BUND weitere Unterstützerinnen und Unterstützer.

Das Treffen findet in der Christuskirche, Georg-Gleistein-Straße 1 – schräg gegenüber dem Bürgerhaus – statt. Der BUND bittet um eine Anmeldung unter ak_bremen-nord@bund-bremen.net. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.bund-bremen.net/mitmachen/aktiv-im-bund/bremen-nord/.


Weitere interessante Artikel

Tonkunst in Nord und auf dem Boot

Bremen-Nord (as) – „... Musik ist das Beste“, erklärte der amerikanische Musiker Frank Zappa (1940 – 1993). Und das Beste ist während der jazzahead! Clubnight am ...

„Die Nacht der Bibliotheken“

Bremen-Nord (as) – Am Freitag, 4. April, findet die erste bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ statt. Beteiligt sind 1700 Einrichtungen aus allen 16 Bundesländern. Die ...

„Segelschiffe aus Bremen-Burg“

Schönebeck (as) – „Eine kleine lokalpolitische Sensation“, wie es Klaus Gawelczyk, erster Vorsitzender vom Heimat- und Museumsvereins für Vegesack und Umgebung e. V. und ...

Die Geschichten weitergeben

Region (as) – Unsere Weihnachtsgewinner stehen fest und konnten kürzlich ihre Preise in Empfang nehmen. Den ersten Platz belegte Helmuth Schnitger aus Ritterhude mit seiner wahren ...

Höchststand bei Messerangriffen

Region (rdr) – Laut der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik ist bei den Messerangriffen in Bremen ein Höchststand seit der Erfassung im Jahr 2021 zu verzeichnen und ein Anstieg zum ...

Film- und Mediencamp

Vegesack (fr) – Das Erste Lesumer Fernsehen e.V. (E.L.F.) lädt in diesem Jahr mit einem neuen Konzept zum kreativen Mediencamp ein. Vom 21. bis 25. Juli haben Jugendliche im Alter von ...

Finissage in der Burg zu Hagen

Hagen – (fr) Eine besondere Finissage erwartet die Besucher der Ausstellung „Cartoon trifft Moped“ am Sonntag, 16. März, um 15 Uhr in der Burg zu Hagen. Bei gutem Wetter ...

Eier kaufen, gewinnen und Gutes tun

Region – (rdr) Zum neunten Mal wollen die Mitglieder des Fördervereins des Lions Clubs Bremer Schweiz mit Ostereiern Gutes tun. Dafür haben sie weit über 1000 Preise ...

Nordbremer Börsentalente gewinnen

Bremen-Nord (red) – Mit dem Planspiel Börse der Sparkasse Bremen soll Jugendlichen praxisnahes Wissen über Finanzmärkte und  Investments vermittelt werden. Auch in diesem ...