Zwei verkaufsoffene Sonntage in Vegesack

Stadtteile Blumenthal und Burglesum gehen erneut leer aus

2024 stand die Veranstaltung unter dem Motto „Vegefest meets Biostadt Bremen“. Foto: rdr

Artikel vom: 22.01.2025

Bremen-Nord – (rdr) Die Deputation für Gesundheit, Pflege und Verbraucherschutz hat kürzlich neun verkaufsoffenen Sonntagen in Bremen zugestimmt. Zwei davon entfallen auf Bremen-Nord, genauer auf den Stadtteil Vegesack. Blumenthal und Burglesum gehen abermals leer aus. Aus Anlass von Messen, Märkten oder ähnlichen Veranstaltungen können die Landesregierungen gemäß Paragraf 10 des Bremischen Ladenschlussgesetzes durch Rechtsverordnung zulassen, dass Verkaufsstellen an bis zu vier Sonn- und Feiertagen im Jahr für höchstens fünf Stunden geöffnet sind, heißt es in diesem Zusammenhang aus dem Hause der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz. Um diese Ausnahme vom Grundsatz der Sonntags- und Feiertagsruhe zu erzielen, haben verschiedenen Voraussetzungen erfüllt zu sein. Es muss unter anderem eine Veranstaltung mit überregionaler Bedeutung stattfinden, für die ein beträchtlicher Besucherstrom zu erwarten ist. Besagte Veranstaltung muss zumindest unter anderem an den betreffenden Sonn- und Feiertagen stattfinden.

Das ist beispielsweise am 4. Mai dieses Jahres der Fall. Dann präsentiert das Vegesack Marketing den Vegesacker Kindertag mit Aktionen und Angeboten für die ganze Familie. Die Geschäfte in der Gerhard-Rohlfs-, Breite und Reeder-Bischoff-Straße sowie im Kontor Zum Alten Speicher dürfen an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr öffnen. 

Selbiges gilt für Sonntag, 5. Oktober. Dann richtet das Vegesack Marketing das Vegefest aus. Da dieses auch als Veranstaltung mit überregionaler Bedeutung eingestuft wird, haben die Kaufleute erneut die Möglichkeiten, ihre Läden von 13 bis 18 Uhr zu öffnen.


Weitere interessante Artikel

Im Dienste der Bürger

Bremen-Nord (as) – Patrick Bode, Eric Fitzner und Kristian Kosmal sind die Verkehrssachbearbeiter von Blumenthal, Vegesack und Burglesum, die sich kürzlich, im Beisein ihres ...

„Das Klima kommt gut ohne uns klar“

Region - (rdr) Lena Gumnior ist promovierte Rechtswissenschaftlerin und tritt für die Grünen im Wahlkreis Verden/Osterholz als Direktkandidatin für die Bundestagswahl am 23. Februar ...

„Naturlich Bremen“

Bremen-Nord (as) – Die Natur steht in diesem Jahr im Fokus der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und ihrer Kooperationspartner, auch hier im Bremer Norden. „Naturlich ...

Im Dienst einer guten Sache

Vegesack – (th) Sich in den Dienst einer guten Sache stellen, den Zusammenhalt und das Miteinander festigen, das zählt zu dem Kerngedanken des Förderkreises Vegesacker Junge. ...

„Frauen setzen Maßstäbe“

Hagen im Bremischen (TH) – Die nächste Unternehmerinnenmesse steht in den Startschuhen. Am 9. März wird ein neues Kapitel aufgeschlagen werden. Denn „Frauen setzen neue ...

Ressourcen schonen

Bremen-Nord (AS) – Mit Beginn des Jahres 2025 sind europaweit neue Vorschriften zur Abfallentsorgung in Kraft getreten, die laut Verbraucherschutzforum Ressourcen schonen, Umweltschäden ...

Gute Vorsätze und Wünsche

Region (rdr/as) – Traditionell mit dem Jahreswechsel fassen viele Menschen gute Vorsätze. Die einen wollen mit dem Rauchen aufhören, die anderen melden sich im Fitnessstudio an. ...

411800 Euro Reingewinn

Bremen (fr) – 567200 Lose hat die Bürgerpark-Tombola im Jahr 2024 verkauft. Viele Bremerinnen und Bremer sowie Gäste der Stadt wurden mit einem Gewinn beglückt. Vor allem ...

Festessen für bedürftige Menschen

Bremen-Nord (rdr) – In diesem Jahr gab es erneut die Weihnachtsfestmahl-Aktion der Edeka-Märkte Damerow, Meinert-Löffler-Straße in Aumund, und Edeka Braasch im Ritterkamp in ...