„Wale, Eis und Feuerberge“

Burglesumer Autorin Brigitte Dürr veröffentlicht Reisebericht „GrönlandIsland“

Für die Burglesumerin Brigitte Dürr ist Grönland ein Traum, über den sie bereits in einem zweiten Buch berichtet. Foto: as

Artikel vom: 26.12.2024

Burglesum (as) – „Grönland war Liebe auf den ersten Blick“, berichtet Brigitte Dürr. Schon einmal reiste sie mit ihrem Mann dorthin und hielt ihre Erlebnisse in einem Buch fest. Nun waren sie 2019 ein zweites Mal da unterwegs. Die Burglesumer Autorin hat jüngst das Buch „GrönlandIsland – Wale, Eis und Feuerberg“ herausgegeben: mit unterhaltsamen und amüsanten Texten sowie vielen Farbfotos.

„Grönland ist einfach eine Faszination!“, sagt sie und schwärmt von Sonne, strahlend blauem Himmel und phantastischen Welten aus Eis, bei deren Anblick man „Schnappatmung bekommen“ könne. Sie seien mit einem kleinen Schiff unterwegs gewesen, berichtet Brigitte Dürr. Und sie hätten fast nur an Deck gestanden, aus Angst, etwas zu verpassen von den „schönsten Gebilden aus Eis“, die von der Diskobucht aus „ins offene Meer reisen“. „Man sieht so einen Eisberg einmal und nie wieder. Er verändert sich, schmilzt. Es entstehen kleinere Eisberge.“ Einer, der wie ein Eisbär aussieht, hat sie festgehalten. Ein anderer habe Ähnlichkeit mit einem Zwerg mit Zipfelmütze, ein dritter mit einem Nashorn gehabt.

Sie habe jedoch nicht nur die Schönheit von Grönland beschrieben, sondern auch Klimaveränderungen oder die Lebensumstände der Inuit, der indigenen Bevölkerung, die Grönland zuerst besiedelte,  thematisiert.

Übrigens: Die dritte Reise der Burglesumerin nach Grönland ist bereits geplant... Erschienen ist das Buch, wie der Vorläufer „Grönland – Wasser, Licht & Eis“ im Kellner Verlag. Es kostet 20 Euro.


Weitere interessante Artikel

Händler setzen auf Heimatshoppen

Burglesum (as) – Das Heimat-shoppen soll in Burglesum einen höheren Stellenwert bekommen und als zusätzliches Aktionswochenende für die Interessengemeinschaft Einzelhandel und ...

Familienleben in Cartoons

Bremen-Nord (as) – Humorvolle Bilder von Charline Alcantara sind zurzeit in der Sparkasse Lesum, Hindenburgstraße 67/67a ausgestellt. Weitesgehend stammen sie aus ihrem Erleben mit ihrem ...

Vorstellung „Die Woldes“

St. Magnus (red) – Anlässlich der Neuerscheinung eines Buches über die Familie Wolde, verfasst von Professor Dr. Dittmar Dahlmann, mit einem Beitrag von Christof Steuer, dem ...

Die Kinder lieben ihren Baum

Marßel (nik) – Für eine Neugestaltung des Spielplatzes an der Landskronastraße wurden in mehreren Beteiligungsformaten die Wünsche und Ideen von insgesamt 258 Kindern und ...

„Alma“ soll „MS Sansibar“ werden

Lesum (nik) – Das Binnenschiff lief 1928 vom Stapel und hat unter dem Namen „Alma“ jahrelang bei der Reederei Hal över in Dienst gestanden: Dann hat es der Unternehmer Uwe ...

Zwei Ortsteile kommen infrage

Bremen-Nord – (rdr) Kürzlich hat die CDU-Bürgerschaftsfraktion eine kleine Anfrage an den Senat gestellt, bei es um die Einrichtung von so genannten Bürgerbussen geht. Diese ...

Veranstaltungen zwischen der Kunst

Burgdamm (as) – Seit mittlerweile zehn Jahren gibt es die Galerie Lichthof Kunstfabrik. Eigentlich habe sie nur nach einem Lagerraum für ihre Arbeiten gesucht, im Hinterkopf aber auch ...

Neuplanungen für Schulen

Burglesum (as) – Erneut waren Grund- und Oberschule Lesum Themen des Burglesumer Beirats. Udo Stoessel, Schulausbauplaner bei der Senatorin für Kinder und Bildung, stellte die Neuigkeiten ...

Appell gegen Demokratiefeindlichkeit

Lesum (th) – Angesichts der bevorstehenden Bundestagswahlen wurde der traditionelle Neujahrsempfang im Heimathaus Lesum zu einem deutlichen Appell gegen Hass und Hetze. „Ich finde es ...