Kreativisten im Hamme Forum

Wollkunst oder Kunsthandwerk aus Edelstahl, Glas, Papier und vieles mehr kann bewundert und erworben werden.Symbolfoto: fr

Artikel vom: 22.10.2024

Ritterhude (FR) – Am Wochenende vom 26. und 27. Oktober, jeweils von 11 bis 17 Uhr, findet wieder die Herbst-Ausstellung der  Bremen-Norder-Kreativisten  in den Räumlichkeiten und auf dem Außengelände des Hamme Forums, Riesstraße 11, statt. Über 47 Kunsthandwerker präsentieren handgefertigte Schätze. Wer beim Stöbern Hunger bekommt, kann diesen bei Kaffee und Kuchen oder Herzhaftem stillen. Bereits seit  vier  Jahren sei die mit  jeweils zirka 1000 Besuchern  erfolgreiche Ausstellung am letzten Wochenende im Oktober fester Bestandteil   des Veranstaltungs-Kalenders  des  Hamme Forums, so die Organisatoren. Wieder sei es dem Verein gelungen,  viele neue Aussteller zu gewinnen. Rund 40 Prozent der Künstlerinnen und Künstler stellten zum ersten Mal  im Hamme Forum aus. 

Petra Mangels  mit dem Organisationsteam achte dabei  auf einen guten Mix, um ausgefallene, vielfältige und wechselnde Gewerke anbieten zu können.  Handgefertigte Unikate könnten bewundert und erworben werden. Ausgestellt  würden unter anderem  stilvolle Dekorationsartikel, nützliche Gegenstände für Sie und Ihn, Süßes und Exquisites, Kunsthandwerke aus Edelstahl, Glas, Wolle, Papier, Holz, Stoff, Metall und vieles mehr. Es würden Arbeiten aus den Gewerken Malerei, Genähtes und Gestricktes, Gedrechseltes, Schmuck,  Faltarbeiten und Geschenkverpackungen, handgefertigte Seife, Vintage- und Betonarbeiten  und einiges mehr gezeigt.  Ein  paar Aussteller könne man bei ihrer Arbeit  über die Schulter gucken. „Hier findet sicherlich jeder etwas um sich selbst  zu verwöhnen  oder schon   das passende Geschenk  für die kommenden Feiertage zu sichern.“ Seit mehreren Jahren organisiert der Verein neben dem Herbstmarkt im Hamme Forum auch die  Ausstellungen zu  Ostern und Weihnachten in der Burg Blomendal in Bremen-Blumenthal.


Weitere interessante Artikel

2149 Unterschriften gesammelt

Ritterhude (as) – Alle drei Grundschulstandorte der Gemeinde Ritterhude zu erhalten und zukunftsorientiert zu gestalten, ist das Anliegen der „Interessengemeinschaft (IG) ...

„Ruhig bleiben, anschauen und auch mal aufgeben“ 

Platjenwerbe (nik) – Ein extrem botanischer Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Platjenwerbe fand großes Interesse im Heimatverein und darüber hinaus. Der überregional bekannte ...

Abenteuerliche Begegnungen in der Arktis

Region (th) – Die Geschwister Merle und Jacob treffen auf Spitzbergen auf einen alten Mann. Die Begegnung kommt eher zufällig zustande: Nur ein leises Knurren ist zu hören, das in ...

„Optimistisch auf das Jahr schauen“

Ritterhude (th) – Die Zahl 40 bestimmte mit einer großen Deko-Torte das Bühnenbild im Hamme Forum. Denn in diesem Jahr feiert die Interessengemeinschaft Ritterhuder Betriebe (IRB) ...

„Lasst die Schule im Dorf!“

Region (AS) – Schulen, insbesondere Grundschulen, treiben die Menschen der Region zurzeit um. In Lesum soll eine dringend benötigte neu gebaut werden, damit beschäftigt sich der ...

Erfolgreiches Jahr für das DKMS-Team

ritterhude – (red) Das Ritterhuder DKMS-Team kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Insgesamt 1345 Typisierungen wurden durch den ehrenamtlichen Einsatz erreicht. Es wurden ...

Bemerkenswertes Engagement

Ritterhude –  Der Lions Club Ritterhude hat kürzlich im Rathaus zum 14. Mal den Lutz-Bischoff-Preis verliehen, der als Anerkennung für besondere ehrenamtliche Leistungen vergeben ...

Ein Gedicht als Dankeschön

Ritterhude (red) – Der Lions Club Ritterhude hat wieder Weihnachtsbäume an alle Schulen und Kindergärten in Ritterhude verteilt und zusätzlich auch das Hamme Forum und die ...

Von der Pike auf gelernt

Ritterhude (AS) – Elmar Schäfer ist der neue Leiter des Hamme Forums. „Ich bin schon mein ganzes Leben lang in der Eventbranche“, erklärt der 41-Jährige. Geboren ist ...