„Wir beflügeln uns gegenseitig“

Malgruppe Platjenwerbe stellt in der Galerie Lichthof Kunstfabrik ihre Werke aus

Ines Löffler hat eine Assemblage, das ist eine dreidimensionale Collage, erschaffen; zudem ein Triptychon. Die Elektroingenieurin ist seit 40 Jahren kreativ. Ihre Bilder sind meistens abstrakt.   Foto:AS

Artikel vom: 04.11.2024

Burgdamm (as) – Vielfältige „Begegnungen“ bringt die gleichnamige Ausstellung mit, die derzeit in der Galerie Lichthof Kunstfabrik zu sehen ist. Sechs Mitglieder der Malgruppe Platjenwerbe stellen eine Auswahl ihrer Werke vor; hauptsächlich Aquarellmalerei, aber auch Collagen, Kreide- oder Acrylbilder können angeschaut werden.

15, 30, sogar 40 Jahre malen die Mitglieder. „Seit einiger Zeit unter eigener Regie. Wir beflügeln uns gegenseitig“, erklärt Ines Löffler, die älteste unter ihnen, die jetzt im November den 87. Geburtstag feiern kann. Bei der Ausstellung gehe es um die Begegnungen untereinander und mit anderen Menschen. Galeristin Edeltraud Hennemann zeigte sich begeistert von den Hobbymalern: Alle gingen mit viel Liebe und Enthusiasmus über viele Jahre kontinuierlich zusammen ihrem Hobby nach, schätzten das Zwischenmenschliche als sehr wertvoll und lebten es miteinander.

Die Malgruppe gehört zum Heimatverein Platjenwerbe. Sie trifft sich immer dienstags, 10.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus, Schulstraße 21. Wer mitmalen möchte, könne einfach vorbeikommen.

Die Ausstellung ist bis Sonntag, 10. November, samstags und sonntags, 12 bis 17 Uhr, in der Galerie Lichthof Kunstfabrik, Stader Landstraße 64, zu sehen.


Weitere interessante Artikel

2149 Unterschriften gesammelt

Ritterhude (as) – Alle drei Grundschulstandorte der Gemeinde Ritterhude zu erhalten und zukunftsorientiert zu gestalten, ist das Anliegen der „Interessengemeinschaft (IG) ...

„Ruhig bleiben, anschauen und auch mal aufgeben“ 

Platjenwerbe (nik) – Ein extrem botanischer Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Platjenwerbe fand großes Interesse im Heimatverein und darüber hinaus. Der überregional bekannte ...

Abenteuerliche Begegnungen in der Arktis

Region (th) – Die Geschwister Merle und Jacob treffen auf Spitzbergen auf einen alten Mann. Die Begegnung kommt eher zufällig zustande: Nur ein leises Knurren ist zu hören, das in ...

„Optimistisch auf das Jahr schauen“

Ritterhude (th) – Die Zahl 40 bestimmte mit einer großen Deko-Torte das Bühnenbild im Hamme Forum. Denn in diesem Jahr feiert die Interessengemeinschaft Ritterhuder Betriebe (IRB) ...

„Lasst die Schule im Dorf!“

Region (AS) – Schulen, insbesondere Grundschulen, treiben die Menschen der Region zurzeit um. In Lesum soll eine dringend benötigte neu gebaut werden, damit beschäftigt sich der ...

Erfolgreiches Jahr für das DKMS-Team

ritterhude – (red) Das Ritterhuder DKMS-Team kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Insgesamt 1345 Typisierungen wurden durch den ehrenamtlichen Einsatz erreicht. Es wurden ...

Bemerkenswertes Engagement

Ritterhude –  Der Lions Club Ritterhude hat kürzlich im Rathaus zum 14. Mal den Lutz-Bischoff-Preis verliehen, der als Anerkennung für besondere ehrenamtliche Leistungen vergeben ...

Ein Gedicht als Dankeschön

Ritterhude (red) – Der Lions Club Ritterhude hat wieder Weihnachtsbäume an alle Schulen und Kindergärten in Ritterhude verteilt und zusätzlich auch das Hamme Forum und die ...

Von der Pike auf gelernt

Ritterhude (AS) – Elmar Schäfer ist der neue Leiter des Hamme Forums. „Ich bin schon mein ganzes Leben lang in der Eventbranche“, erklärt der 41-Jährige. Geboren ist ...