Party in der Schützenhalle

Stockbrot und Zuckerwagen vor Ort / Annahme von Strauchwerk noch am 19. April

Das Osterfeuer zieht viele Besucherinnen und Besucher an. Foto: fr

Artikel vom: 14.04.2025

Ritterhude – (fr) „Nun ist es bald schon wieder soweit und wir feiern Ostern…“, freut sich Kirsten Hohorst, die erste Festausschussvorsitzende des Ritterhuder Schützenvereins von 1955 e. V..


Schützen feiern am 19. April


Dieser begeht am Samstag, 19. April, mit einem Osterfeuer das Frühlingsfest. Gegen 19 Uhr soll das Feuer auf dem Schützenplatz entzündet werden, um den Winter zu vertreiben. Auch in diesem Jahr werde es wieder ein großes kulinarisches Angebot für die Besucherinnen und Besucher geben, beispielsweise die beliebte Pferdewurst, Schweinebraten im Roggenbrötchen, Grillwurst, Krakauer und eine Pilzpfanne. „Leckerer Glühwein und das allseits beliebte Stockbrot werden natürlich auch nicht fehlen.“
Das Programm wird von diversen Schaustellern abgerundet: „So freuen wir uns darüber, dass ein Zuckerwagen und eine Wurfbude vor Ort sein werden.“ Gegen 22 Uhr werde der gefragte Party-DJ André Asendorf in der Schützenhalle den Besucherinnen und Besuchern ordentlich mit Hits von heute und gestern einheizen.
Für die Sicherheit der Besucher sei ebenfalls gesorgt worden, ein Securityteam werde die Veranstaltung überwachen.


Party-DJ legt Hits von gestern und heute auf


„Uns würde es natürlich freuen, wenn man uns wieder das Vertrauen schenkt und uns auf dem Osterfeuer aus nah und fern besucht. Wir vom Ritterhuder Schützenverein haben wieder alles dafür getan, unseren Besuchern ein paar unbeschwerte und gesellige Stunden in netter Gemeinschaft, auf dem Schützenplatz zu ermöglichen“, so die erste Festausschussvorsitzende.
Bürgerinnen und Bürger können am 19. April auch noch Strauchschnitt bringen, die Organisatoren seien ab 11 Uhr durchgängig auf dem Schützenplatz.


Weitere interessante Artikel

„Ruhig bleiben, anschauen und auch mal aufgeben“ 

Platjenwerbe (nik) – Ein extrem botanischer Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Platjenwerbe fand großes Interesse im Heimatverein und darüber hinaus. Der überregional bekannte ...

Abenteuerliche Begegnungen in der Arktis

Region (th) – Die Geschwister Merle und Jacob treffen auf Spitzbergen auf einen alten Mann. Die Begegnung kommt eher zufällig zustande: Nur ein leises Knurren ist zu hören, das in ...

„Optimistisch auf das Jahr schauen“

Ritterhude (th) – Die Zahl 40 bestimmte mit einer großen Deko-Torte das Bühnenbild im Hamme Forum. Denn in diesem Jahr feiert die Interessengemeinschaft Ritterhuder Betriebe (IRB) ...

„Lasst die Schule im Dorf!“

Region (AS) – Schulen, insbesondere Grundschulen, treiben die Menschen der Region zurzeit um. In Lesum soll eine dringend benötigte neu gebaut werden, damit beschäftigt sich der ...

Erfolgreiches Jahr für das DKMS-Team

ritterhude – (red) Das Ritterhuder DKMS-Team kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Insgesamt 1345 Typisierungen wurden durch den ehrenamtlichen Einsatz erreicht. Es wurden ...

Bemerkenswertes Engagement

Ritterhude –  Der Lions Club Ritterhude hat kürzlich im Rathaus zum 14. Mal den Lutz-Bischoff-Preis verliehen, der als Anerkennung für besondere ehrenamtliche Leistungen vergeben ...

Ein Gedicht als Dankeschön

Ritterhude (red) – Der Lions Club Ritterhude hat wieder Weihnachtsbäume an alle Schulen und Kindergärten in Ritterhude verteilt und zusätzlich auch das Hamme Forum und die ...

Von der Pike auf gelernt

Ritterhude (AS) – Elmar Schäfer ist der neue Leiter des Hamme Forums. „Ich bin schon mein ganzes Leben lang in der Eventbranche“, erklärt der 41-Jährige. Geboren ist ...

„Wir beflügeln uns gegenseitig“

Burgdamm (as) – Vielfältige „Begegnungen“ bringt die gleichnamige Ausstellung mit, die derzeit in der Galerie Lichthof Kunstfabrik zu sehen ist. Sechs Mitglieder der Malgruppe ...