Frühjahrsputz für Ritterhude

Am kommenden Samstag wird in der Gemeinde wieder Müll gesammelt

Die Organisatoren und Freiwillige sind bereit, Ritterhude vom Müll zu befreien. FOTO: NAD

Artikel vom: 16.03.2022

Ritterhude – (NAD) Leider gibt es immer noch Menschen, die ihren Müll einfach in die Umwelt werfen, stellten kürzlich die Teilnehmer des Pressegesprächs zur Aktion „Ritterhude putzmunter“ fest. Dabei handele es sich aber nicht nur um kleineren Verpackungsmüll oder Ähnliches, sondern auch um Sperrmüll, der einfach in die Natur gestellt wird. Um die Gemeinde von einem Teil des Unrats zu befreien, findet die Putzaktion seit vielen Jahren statt. Auch in diesem Jahr soll es wieder soweit sein: Am Samstag, 19. März, laden die Gemeinde Ritterhude und die Interessengemeinschaft Ritterhuder Betriebe (IRB) zum Müllsammeln ein.
Im vergangenen Jahr hätten sich unglaublich viele Menschen an der Aktion beteiligt, berichtete Genia Flock, Sachgebietsleitung Sicherheit und Ordnung. Dieses Jahr werden schon allein die Jugendfeuerwehr Ritterhude und die Kinderfeuerwehr mit 60 Personen teilnehmen. Die Freiwilligen nehmen parallel dazu an einer landesweiten Umweltaktion zu 25. Jubiläum der Bingo-Umweltlotterie teil. Die Müllsammel-Challenge fällt auf den selben Tag. Alle Jugendfeuerwehren, die sich beteiligen, sind aufgerufen, insgesamt 250 Tonnen Müll zu sammeln. Darüber berichteten Nele Julitz und Patrik Felis von der Freiwilligen Feuerwehr. Es gebe aber auch schon Anmeldungen von anderen Personen und vereinen, die sich an der Aktion „Ritterhude putzmunter“ beteiligen wollen, berichten Genia Flock und ihre Kollegin Christina Lüers. Der Angelverein würde sich beispielsweise um die Gewässer kümmern. Weitere Interessierte können sich melden.
Bürgermeister Jürgen Kuck war vergangenes Jahr fassungslos über die Menge an Müll, die er gefunden hat. „Da müssen wir noch eine Menge Überzeugungskraft leisten“, sagte er. Genia Flock merkte an, dass es sich um eine Ordnungswidrigkeit handele, wenn man seinen Müll einfach so in die Gegend werfe. Die IRB-Vorsitzende Simone Schröder begrüßt die Aktion. Es sei auch für die Geschäftsleute nicht schön, wenn immer Müll am Straßenrand liege, berichtete sie.
Wer am kommenden Samstag mithelfen möchte, kann sich bei Christina Lüers unter der Telefonnummer 04292/889134 anmelden. Treffpunkt ist an diesem Tag um 10 Uhr auf dem Parkplatz des Hamme Forums. Mülltüten und -greifer werden gestellt. Bis 12 Uhr können die Helferinnen und Helfer dann nach Absprache in die zugeteilten Gebiete und dort den Unrast aufsammeln. Im Anschluss geht es zurück zum Treffpunkt. Dort gibt es dann vegetarische Erbsensuppe.
Nele Julitz berichtete, dass die Kinder so motiviert seien und schon eher mit dem Sammeln beginnen wollen und auch nach der Suppe noch weitermachen wollen.
Wer außerhalb der Aktion Müllansammlungen melden möchte, kann dies per Mail an ordnungswesen@ritterhude.de tun.


Weitere interessante Artikel

Party in der Schützenhalle

Ritterhude – (fr) „Nun ist es bald schon wieder soweit und wir feiern Ostern…“, freut sich Kirsten Hohorst, die erste Festausschussvorsitzende des Ritterhuder ...

„Ruhig bleiben, anschauen und auch mal aufgeben“ 

Platjenwerbe (nik) – Ein extrem botanischer Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Platjenwerbe fand großes Interesse im Heimatverein und darüber hinaus. Der überregional bekannte ...

Abenteuerliche Begegnungen in der Arktis

Region (th) – Die Geschwister Merle und Jacob treffen auf Spitzbergen auf einen alten Mann. Die Begegnung kommt eher zufällig zustande: Nur ein leises Knurren ist zu hören, das in ...

„Optimistisch auf das Jahr schauen“

Ritterhude (th) – Die Zahl 40 bestimmte mit einer großen Deko-Torte das Bühnenbild im Hamme Forum. Denn in diesem Jahr feiert die Interessengemeinschaft Ritterhuder Betriebe (IRB) ...

„Lasst die Schule im Dorf!“

Region (AS) – Schulen, insbesondere Grundschulen, treiben die Menschen der Region zurzeit um. In Lesum soll eine dringend benötigte neu gebaut werden, damit beschäftigt sich der ...

Erfolgreiches Jahr für das DKMS-Team

ritterhude – (red) Das Ritterhuder DKMS-Team kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Insgesamt 1345 Typisierungen wurden durch den ehrenamtlichen Einsatz erreicht. Es wurden ...

Bemerkenswertes Engagement

Ritterhude –  Der Lions Club Ritterhude hat kürzlich im Rathaus zum 14. Mal den Lutz-Bischoff-Preis verliehen, der als Anerkennung für besondere ehrenamtliche Leistungen vergeben ...

Ein Gedicht als Dankeschön

Ritterhude (red) – Der Lions Club Ritterhude hat wieder Weihnachtsbäume an alle Schulen und Kindergärten in Ritterhude verteilt und zusätzlich auch das Hamme Forum und die ...

Von der Pike auf gelernt

Ritterhude (AS) – Elmar Schäfer ist der neue Leiter des Hamme Forums. „Ich bin schon mein ganzes Leben lang in der Eventbranche“, erklärt der 41-Jährige. Geboren ist ...