Holzversteigerung in der Gemeinde

Das Material stammt aus Fällmaßnahmen und Rückschnitt

Artikel vom: 22.04.2025

Schwanewede (fr) – Aufgrund der großen Beliebtheit und starken Nachfrage, verkauft die Gemeinde Schwanewede erneut das angefallene gemischte Brennholz. 

Im Rahmen einer öffentlichen Holzversteigerung wird das gesamte Brennholz am Samstag, 10. Mai 202, ab 9.30 Uhr, auf dem ehemaligen Parkplatz des Kasernengeländes angeboten. Der Parkplatz befindet sich in der Straße „An der Kaserne 42“ und liegt in der Verlängerung der „Hospitalstraße“ rechtsseitig. Das Gelände ist an diesem Tag zur Begutachtung des Brennholzes bereits ab 9 Uhr geöffnet. Bei dem Holz handelt es sich ausschließlich um Mischholz, welches aus notwendigen Fällmaßnahmen oder Rückschnittarbeiten zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit angefallen ist. Zur Versteigerung werden diverse Haufen mit ungleich großen Mengenmit netwa zwei bis vier Schüttmeter gemischtes Brennholz in unterschiedlichen, aber händelbaren Größen zusammengestellt. 

Der Bieterpreis beträgt je Schüttmeter ab 20 Euro. Die einzelnen Mindestgebote werden vor Ort bekannt gegeben. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich auf Rechnung, der Personalausweis ist zwingend vorzulegen. Weiterhin wird in diesem Rahmen für die Gartenfreunde erstmalig ein Verkauf von Holzschreddergut angeboten. Die Abgabemenge beträgt maximal drei Kubikmeter pro Haushalt.

Der Preis beträgt 15 Euro je Kubikmeter. Die Ware ist im Anschluss vor Ort bis 13 Uhr selbst abzuholen. Es wird darauf hingewiesen, dass der Einsatz von Kettensägen auf dem Gelände jedoch untersagt ist.Wie auch im vergangenen Jahr, soll erneut für das leibliche Wohl vor Ort gesorgt werden. Bratwurst und Wasser werden zum Selbstkostenpreis angeboten.


Weitere interessante Artikel

Der Gerstensaft fließt wieder

Leuchtenburg (rdr) – Die Ehrenwerte Gesellschaft (EWG) wurde im Jahr 1982 von    Heinrich Wilhelm Oebker, Hans Ellmers sowie dem damaligen Strandlustpächter Lutz Diedrich ...

Die Türen öffneten sich den Besuchern

Schwanewede (th) – Das Küsterhaus in Schwanewede konnte nicht alle Gäste aufnehmen, die zum Tag der offenen Tür gekommen waren. „Das Echo übertraf unsere ...

Jäger und Sammler gesucht

Neuenkirchen (as) – „Wir müssen die Heimatgeschichte anfassen und aufleben lassen!“, ist Hartmut Bohlmann überzeugt. Er ist der erste Vorsitzende des Vereins Heimatfreunde ...

„Ralf sind wir alle...“

Schwanewede (as) – „So bald, wie möglich“ soll die neueste Hörgeschichte über den Ralf Rabinski, der noch immer zu Fuß geht, erhältlich sein. Es ist das ...

Gewerbeverein zu Gast beim Podcast 

Schwanewede – (red) In Zusammenarbeit mit dem Podcast-Produzenten Lars Cohrs wurde der Podcast „Unser Schwanewede“ auf die Beine gestellt, von dem bereits am 5. Juli vergangenen ...

„Spannung und Spaß hoch Vier“

Neuenkirchen (fr) – Vier norddeutsche Autorinnen lesen aus ihren Romanen, plaudern über Abgründe, Anfänge, Bestseller und das Glück der Schriftstellerei. „Was haben ...

Eine kleine Freude für erkrankte Kinder

Schwanewede (fr) – Emma Langer, Paula-Marie Schaper und Lena Fischer besuchen die 13. Klasse der KGS Waldschule Schwanewede und haben im Rahmen des Seminarfachunterrichtes als Projekt einen ...

Wilhelm Asmus‘ neues Buch

Meyenburg (AS) - Tief in die Geschichte hineingestiegen ist Wilhelm Asmus mit seinem Buch „Die Rossdienstrolle“. Und dort ist er „Soldatennamen aus Norddeutschland von 1219 bis ...

Wenn Krümel Wünsche erfüllen

Region (RED) – Jeden ersten Donnerstag im September findet traditionell in allen Fachgeschäften von Starke Bäcker der Krümeltag statt.  Das ist bereits seit 24 Jahren so ...