Eine kleine Freude für erkrankte Kinder

Schülerinnen der Waldschule bastelten einen Adventskalender

Die drei Schülerinnen.   Foto: fr

Artikel vom: 30.11.-0001

Schwanewede (fr) – Emma Langer, Paula-Marie Schaper und Lena Fischer besuchen die 13. Klasse der KGS Waldschule Schwanewede und haben im Rahmen des Seminarfachunterrichtes als Projekt einen Adventskalender für die Kinder-onkologie des Eltern-Kind-Zentrums Professor Hess in Bremen geplant und durchgeführt. An einem Projekttag hatten sie mit drei verschiedenen Klassen der sechsten Jahrgangsstufe die Inhalte unter dem Motto „Kinder für Kinder“ erstellt. Dafür hatten sie mit Dezemberbeginn einen Adventskalender auf der Station aufgehängt. Die Erzieherin der Station, Karen Duden-Stölting, die das Projekt unterstützt hatte, war begeistert von dem Ergebnis. So konnten die erkrankten Kinder bis zum Fest jeden Tag zum Beispiel eine Bastelei oder ein Rätsel entdecken.


Weitere interessante Artikel

Die Türen öffneten sich den Besuchern

Schwanewede (th) – Das Küsterhaus in Schwanewede konnte nicht alle Gäste aufnehmen, die zum Tag der offenen Tür gekommen waren. „Das Echo übertraf unsere ...

Jäger und Sammler gesucht

Neuenkirchen (as) – „Wir müssen die Heimatgeschichte anfassen und aufleben lassen!“, ist Hartmut Bohlmann überzeugt. Er ist der erste Vorsitzende des Vereins Heimatfreunde ...

„Ralf sind wir alle...“

Schwanewede (as) – „So bald, wie möglich“ soll die neueste Hörgeschichte über den Ralf Rabinski, der noch immer zu Fuß geht, erhältlich sein. Es ist das ...

Gewerbeverein zu Gast beim Podcast 

Schwanewede – (red) In Zusammenarbeit mit dem Podcast-Produzenten Lars Cohrs wurde der Podcast „Unser Schwanewede“ auf die Beine gestellt, von dem bereits am 5. Juli vergangenen ...

„Spannung und Spaß hoch Vier“

Neuenkirchen (fr) – Vier norddeutsche Autorinnen lesen aus ihren Romanen, plaudern über Abgründe, Anfänge, Bestseller und das Glück der Schriftstellerei. „Was haben ...

Wilhelm Asmus‘ neues Buch

Meyenburg (AS) - Tief in die Geschichte hineingestiegen ist Wilhelm Asmus mit seinem Buch „Die Rossdienstrolle“. Und dort ist er „Soldatennamen aus Norddeutschland von 1219 bis ...

Wenn Krümel Wünsche erfüllen

Region (RED) – Jeden ersten Donnerstag im September findet traditionell in allen Fachgeschäften von Starke Bäcker der Krümeltag statt.  Das ist bereits seit 24 Jahren so ...

Nachwuchs bei den Bellmanns

MEYENBURG (AS) - Bei den Bellmanns sind „kleine Mäuse“ angekommen – so zwischen 20 und 35 Kilo schwer. Die Rede ist von Wasserbüffeln, über die wir bereits ...

Harfenwelten, Trommellöwen, Berliner Chansons

Neuenkirchen (fr) – Das Orga-Team der „Neuenkirchener Events“  der Kirchengemeinde Neuenkirchen und der Heimatfreunde des Ortes haben ein buntes Herbstprogramm auf die Beine ...