Wunsch wird posthum erfüllt

Erbauer der Grauen-Esel-Figur wird genannt

Diese Figur stamm von Axel Fredo Hildebrand, genannt Faxe Hausmeister.Foto: rdr

Artikel vom: 01.02.2025

Vegesack (rdr) – Eine Künstlergruppe um die Foto-Designerin Claudia Schiffner sei an ihn herangetreten, berichtete Vegesacks Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik in der jüngsten Beiratssitzung.

Den Kreativen gehe es darum, Axel Fredo Hildebrand, genannt Faxe Hausmeister, posthum eine besondere Ehre zuteilwerden zu lassen. Der am 16. November vergangenen Jahres Verstorbene hatte 1985 die Figur des „Grauen Esel“ als Insasse im offenen Strafvollzug für die Stadt Bremen als Auftragsarbeit angefertigt. „Einer seiner Wünsche, die er lebenslang hatte, war: das sein Name auf dem Schild eingraviert werden möge“, schreibt seine Freundin, die Künstlerin Claudia Delarosa auf ihrer Facebook-Seite.

Gunnar Sgolik erklärte, das Bremer Kulturressort hätte diesem Anliegen bereits zugestimmt und bat den Beirat um sein Votum. Maximilian Neumeyer von der CDU wollte dann wissen, ob der Verstorbene denn auch damit einverstanden gewesen wäre und erfuhr, dass genau das der Fall sei. Und so votierte das kommunale Parlament einstimmig dafür, den Namen Axel Fredo Hildebrand, genannt Faxe Hausmeister, posthum am Esel erscheinen zu lassen. 


Weitere interessante Artikel

Konzept für den Weihnachtsmarkt

Vegesack (rdr) – Hendrik Kortekamp ist Vegesacker durch und durch. Er hat beispielsweise einen Frühjahrsmarkt auf dem Botschafter-Duckwitz-Platz organisiert und bringt sich ...

Schreibende Binnenschifferin

Vegesack (rdr) – Rega Kerner ist ein Tausendsassa. Als Tochter eines Seemanns aufgewachsen, wurde sie durch das Virus Wasser schon früh infiziert. Kurz bevor sie zur Schule kam, nutzte der ...

Ende nach 98 Jahren

Vegesack (as) – 2027 wäre Otto & Sohn 100 Jahre alt geworden.  Nun schließt die renommierte Buchhandlung Ende August, die 2021 für ihr umfangreiches Engagement mit dem ...

Gute Gespräche, gutes Essen und ganz viel Netzwerken

Vegesack (rdr) – Vor einigen Tagen fand der 31. Neujahrsempfang des Vegesacker Ortsamtes statt. Co-Gastgeber war abermals die Constructor University in Grohn, wo sich zahlreiche Gäste ...

Neue Adresse für Arbeitnehmerkammer

Vegesack –  (rdr) Bekanntermaßen entsteht am Sedanplatz in Kürze eine Großbaustelle. Der ehemalige Asia-Markt, das Finanzamt sowie die Markthalle werden kurz-, mittel- ...

„Likes und Fame sind nicht die Welt“

Vegesack (nik) – Die Oberstufenkurse Musik und viele begeisterte Mitschüler am Gymnasium Vegesack hatten monatelang darauf hingearbeitet: Am Donnerstag konnten sie die Uraufführung ...

Bessere Chancen durch Weiterbildung

VEGESACK – (red) Erneut heißt es in Kürze im Bürgerhaus Vegesack, Kirchheide 49, „Qualifizieren für Beschäftigung“. Mit dieser Messe sind alle ...

„Es wärmt die Form, der Stoff, das Licht“

Schönebeck (as) – Eine Wanderausstellung des Deutschen Messingmuseums Krefeld ist derzeit im Schloss Schönebeck zu sehen: Rund 150 Exponate, oftmals Haushaltsgegenstände, aus ...

Großeinsatz am Klinikum

Bremen-Nord  - (fr) Ein Mann sorgte am Freitagmorgen am Klinikum Bremen-Nord für einen Großeinsatz der Polizei Bremen unter Beteiligung von Spezialeinsatzkräften. ...