„Es wärmt die Form, der Stoff, das Licht“

Exponate des Deutschen Messingmuseums Krefeld im Schloss Schönebeck ausgestellt

Klaus Gawelczyk, erster Vorsitzender des Heimat- und Museumsvereins e. V. stellt Gegenstände „rund ums Feuer“ aus Messing vor. Kleines Foto: Zubehör, mit Segelschiff verziert.  Fotos: as

Artikel vom: 25.01.2025

Schönebeck (as) – Eine Wanderausstellung des Deutschen Messingmuseums Krefeld ist derzeit im Schloss Schönebeck zu sehen: Rund 150 Exponate, oftmals Haushaltsgegenstände, aus Messing, vorgestellt unter dem Titel „Es wärmt die Form, der Stoff, das Licht“. Der Hausrat aus Messingblech habe eine jahrhundertealte Tradition, so die Organisatoren. Kastanienröster, Fuß-, Hand- und Bettwärmer, Kakao-, Kaffee- und Teekannen, Kerzenhalter und Lampen sowie Zubehör sind ausgestellt.

„Intention ist, in der kalten Jahreszeit etwas zu zeigen, was Wärme und Licht bringt“, so der erste Vorsitzende des Heimatvereins, Klaus Gawelczyk, der berichtete, dass man seitens des Messingmuseums auf Schönebeck zugekommen sei. Zu sehen sei, wie schön die aufwändig bearbeiteten, eigentlich trivialen, Gebrauchsgegenstände in ihrer Form und mit ihren Dekorationselementen seien.

Die Ausstellung ist bis zum 9. April im Schloss Schönebeck zu sehen. Weitere Informationen gibt es unter www.museum-schloss-schoenebeck.de oder 0421/62 34 32.


Weitere interessante Artikel

Konzept für den Weihnachtsmarkt

Vegesack (rdr) – Hendrik Kortekamp ist Vegesacker durch und durch. Er hat beispielsweise einen Frühjahrsmarkt auf dem Botschafter-Duckwitz-Platz organisiert und bringt sich ...

Schreibende Binnenschifferin

Vegesack (rdr) – Rega Kerner ist ein Tausendsassa. Als Tochter eines Seemanns aufgewachsen, wurde sie durch das Virus Wasser schon früh infiziert. Kurz bevor sie zur Schule kam, nutzte der ...

Wunsch wird posthum erfüllt

Vegesack (rdr) – Eine Künstlergruppe um die Foto-Designerin Claudia Schiffner sei an ihn herangetreten, berichtete Vegesacks Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik in der jüngsten ...

Ende nach 98 Jahren

Vegesack (as) – 2027 wäre Otto & Sohn 100 Jahre alt geworden.  Nun schließt die renommierte Buchhandlung Ende August, die 2021 für ihr umfangreiches Engagement mit dem ...

Gute Gespräche, gutes Essen und ganz viel Netzwerken

Vegesack (rdr) – Vor einigen Tagen fand der 31. Neujahrsempfang des Vegesacker Ortsamtes statt. Co-Gastgeber war abermals die Constructor University in Grohn, wo sich zahlreiche Gäste ...

Neue Adresse für Arbeitnehmerkammer

Vegesack –  (rdr) Bekanntermaßen entsteht am Sedanplatz in Kürze eine Großbaustelle. Der ehemalige Asia-Markt, das Finanzamt sowie die Markthalle werden kurz-, mittel- ...

„Likes und Fame sind nicht die Welt“

Vegesack (nik) – Die Oberstufenkurse Musik und viele begeisterte Mitschüler am Gymnasium Vegesack hatten monatelang darauf hingearbeitet: Am Donnerstag konnten sie die Uraufführung ...

Bessere Chancen durch Weiterbildung

VEGESACK – (red) Erneut heißt es in Kürze im Bürgerhaus Vegesack, Kirchheide 49, „Qualifizieren für Beschäftigung“. Mit dieser Messe sind alle ...

Großeinsatz am Klinikum

Bremen-Nord  - (fr) Ein Mann sorgte am Freitagmorgen am Klinikum Bremen-Nord für einen Großeinsatz der Polizei Bremen unter Beteiligung von Spezialeinsatzkräften. ...