„Es wärmt die Form, der Stoff, das Licht“
Klaus Gawelczyk, erster Vorsitzender des Heimat- und Museumsvereins e. V. stellt Gegenstände „rund ums Feuer“ aus Messing vor. Kleines Foto: Zubehör, mit Segelschiff verziert. Fotos: as
Artikel vom: 25.01.2025
Schönebeck (as) – Eine Wanderausstellung des Deutschen Messingmuseums Krefeld ist derzeit im Schloss Schönebeck zu sehen: Rund 150 Exponate, oftmals Haushaltsgegenstände, aus Messing, vorgestellt unter dem Titel „Es wärmt die Form, der Stoff, das Licht“. Der Hausrat aus Messingblech habe eine jahrhundertealte Tradition, so die Organisatoren. Kastanienröster, Fuß-, Hand- und Bettwärmer, Kakao-, Kaffee- und Teekannen, Kerzenhalter und Lampen sowie Zubehör sind ausgestellt.
„Intention ist, in der kalten Jahreszeit etwas zu zeigen, was Wärme und Licht bringt“, so der erste Vorsitzende des Heimatvereins, Klaus Gawelczyk, der berichtete, dass man seitens des Messingmuseums auf Schönebeck zugekommen sei. Zu sehen sei, wie schön die aufwändig bearbeiteten, eigentlich trivialen, Gebrauchsgegenstände in ihrer Form und mit ihren Dekorationselementen seien.
Die Ausstellung ist bis zum 9. April im Schloss Schönebeck zu sehen. Weitere Informationen gibt es unter www.museum-schloss-schoenebeck.de oder 0421/62 34 32.
Weitere interessante Artikel