Gute Gespräche, gutes Essen und ganz viel Netzwerken

Zum 31. Neujahrsampfang des Vegesacker Ortsamts kamen viele Gäste in die Constructor University

Vegesacks Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik mit Oznur Bell, CEO von Constructor Knowledge, ihrem Ehemann und Mehrheitsgesellschafter Serg Bell, Özlem Ünsal, Senatorin  für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, und Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (von links). Foto:rdr

Artikel vom: 29.01.2025

Vegesack (rdr) – Vor einigen Tagen fand der 31. Neujahrsempfang des Vegesacker Ortsamtes statt. Co-Gastgeber war abermals die Constructor University in Grohn, wo sich zahlreiche Gäste zusammenfanden. Unter anderem konnte Vegesacks Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte, Serg Bell, Mehrheitsgesellschafter der Constructor University Bremen, seine Frau Oznur, CEO von Constructor Knowledge, Kathrin Moosdorf, Senatorin für  Klima, Umwelt und Wissenschaft, Özlem Ünsal, Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, Ritterhudes Bürgermeister Jürgen Kuck, Mitglieder aus Bürgerschaft und Beirat, die Ortsamtsleiter aus Burglesum und Blumenthal, Florian Boehlke und Oliver Fröhlich, seinen Vorgänger Heiko Dornstedt und andere Personen des öffentlichen Lebens begrüßen.

In seiner Eröffnungsrede blickte Gunnar Sgolik auf die teils besorgniserregenden Ereignisse in der Welt, um dann auf hiesige Themen zu sprechen zu kommen. „Lassen Sie uns mehr miteinander reden als übereinander“, befand der Stadtteilchef und führte im Anschluss Bauprojekte auf, die Vegesack in nächster Zeit prägen werden. Unter anderem die Polizei solle noch in diesem Jahr ins neue Revier am Hafen einziehen, so Gunnar Sgolik. Auch die Entwicklung der Städtepartnerschaften hob er positiv hervor. 

In seinen anschließenden Grußworten erklärte Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte, dass Veranstaltungen wie ein solcher, 31., Neujahrsempfang zum Lokalpatriotismus beitragen und für Beständigkeit und Tradition stehen würden. Auch er sprach Themen an, die die Vegesacker bewegen. Der Abriss der Markthalle wäre befreiend, während er auch die Melancholie der Menschen verstehe wegen des Abrisses der Strandlust. „Aber wir müssen erkennen: Es gibt einen Plan für die Zukunft!“ Weiterhin äußerte sich Andreas Bovenschulte zur Grohner Düne. Wenn Grand City Property bereit sei, einen vernünftigen Preis zu nennen, dann sei es das Ziel der Stadt, die Großwohnanlage zu erwerben. 

Anschließend wurde den Anwesenden der Masterplan für die Constructor University vorgestellt. Danach soll der Campus vergrößert und den geplanten höheren Studierendenzahlen – zurzeit sind es etwa 1500, bis 2030 könnten es 5000 werden – angepasst werden. Oznur Bell nannte Zahlen zur Uni aus dem Jahr 2024 und erklärte, Bremen sei der richtige Ort für Studenten, um ihr Potenzial zu entfalten. Ihr Mann Serg Bell hatte ebenfalls einen Redebeitrag vorbereitet, der mit „Knowledge is the solution against all evil“, also „Wissen ist die Lösung gegen alles Böse“, überschrieben war.


Weitere interessante Artikel

Konzept für den Weihnachtsmarkt

Vegesack (rdr) – Hendrik Kortekamp ist Vegesacker durch und durch. Er hat beispielsweise einen Frühjahrsmarkt auf dem Botschafter-Duckwitz-Platz organisiert und bringt sich ...

Schreibende Binnenschifferin

Vegesack (rdr) – Rega Kerner ist ein Tausendsassa. Als Tochter eines Seemanns aufgewachsen, wurde sie durch das Virus Wasser schon früh infiziert. Kurz bevor sie zur Schule kam, nutzte der ...

Wunsch wird posthum erfüllt

Vegesack (rdr) – Eine Künstlergruppe um die Foto-Designerin Claudia Schiffner sei an ihn herangetreten, berichtete Vegesacks Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik in der jüngsten ...

Ende nach 98 Jahren

Vegesack (as) – 2027 wäre Otto & Sohn 100 Jahre alt geworden.  Nun schließt die renommierte Buchhandlung Ende August, die 2021 für ihr umfangreiches Engagement mit dem ...

Neue Adresse für Arbeitnehmerkammer

Vegesack –  (rdr) Bekanntermaßen entsteht am Sedanplatz in Kürze eine Großbaustelle. Der ehemalige Asia-Markt, das Finanzamt sowie die Markthalle werden kurz-, mittel- ...

„Likes und Fame sind nicht die Welt“

Vegesack (nik) – Die Oberstufenkurse Musik und viele begeisterte Mitschüler am Gymnasium Vegesack hatten monatelang darauf hingearbeitet: Am Donnerstag konnten sie die Uraufführung ...

Bessere Chancen durch Weiterbildung

VEGESACK – (red) Erneut heißt es in Kürze im Bürgerhaus Vegesack, Kirchheide 49, „Qualifizieren für Beschäftigung“. Mit dieser Messe sind alle ...

„Es wärmt die Form, der Stoff, das Licht“

Schönebeck (as) – Eine Wanderausstellung des Deutschen Messingmuseums Krefeld ist derzeit im Schloss Schönebeck zu sehen: Rund 150 Exponate, oftmals Haushaltsgegenstände, aus ...

Großeinsatz am Klinikum

Bremen-Nord  - (fr) Ein Mann sorgte am Freitagmorgen am Klinikum Bremen-Nord für einen Großeinsatz der Polizei Bremen unter Beteiligung von Spezialeinsatzkräften. ...