„Hoher logistischer Aufwand“

Bremen wechselt Leuchten aus

Umweltsenatorin Dr. Maike Schaefer und swb-Vorstandsvorsitzender Dr. Torsten Köhne tafen sich anlässlich des Austauschs der ersten Straßenlaterne Am Burgplatz 2 in Burglesum.Foto: AS

Artikel vom: 06.01.2022

Burglesum – (AS) Die erste von insgesamt 19100 energiesparende LED-Leuchten wurde am Montag innerhalb von Minuten in Burg angebracht. Unter anderem Dr. Maike Schaefer, Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau sowie der swb-Vorstandsvorsitzende Dr. Torsten Köhne trafen sich Am Burgplatz 2, um den Austausch der ersten Lampe mitzuerleben.
Sind alle Leuchten installiert, sollen etwa 4,8 Millionen Kilowattstunden pro Jahr eingespart werden. Dafür gebe Bremen 8,9 Millionen Euro aus, so die Senatorin. 2,2 Millionen Euro würden vom Bundesumweltministerium finanziert. Es gehe darum, CO2 einzusparen. Die Leuchten seien umweltfreundlich; sie störten Vögel und Insekten nicht. Zwischen 22 und 6 Uhr könne ihr Licht automatisch gedimmt werden.
Zwei Drittel der Leuchten, die nun „warmweißes“ Licht abgeben, wären nach diesem zweiten Schritt in der Agenda der swb Beleuchtung und der Hansestadt ausgetauscht.
„Das ist ein hoher logistischer Aufwand“, so Helmer Janßen, Bereichsleiter swb Beleuchtung, über die Bremer Maßnahme.


Weitere interessante Artikel

Begegnungszentrum im März

Grambke – (as) Das Begegnungszentrum Grambke „Luise Morgenthal“, Grönlandstraße 8, lädt immer mittwochs zu Veränstaltungen ein, so auch im März. So ...

„Alles Bibliothek“

Vegesack – (as) Die Stadtbibliothek Vegesack im Aumunder Heerweg 87 hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und möchte mehr als ein Ort sein, in dem man Bücher ausleiht und sie ...

Volles Haus im ehemaligen Muddys

Vegesack – (nik) Unter dem Motto „Miteinander auf dem Weg – gemeinsam sind wir stark“ haben die katholische Pfarrgemeinde St. Marien Blumenthal und die mobile Kirche ...

 Messtafel statt Baumnasen?

Blumenthal – (th) Baumnasen würden zur Verkehrsberuhigung und Verschönerung der Straßen beitragen. Das träfe auch für den oberen Teil der Mühlenstraße zu, ...

Bescherung für Mensch und Tier

Bremen-Nord – (rdr) Der Bremer Straßenhunde e. V. ist seit Kurzem ein eingetragener Verein. Die Mitglieder unterstützen alle drei Wochen sozialschwache Menschen und ihre Vierbeiner ...

„Keine Angst vor Hörgeräten“ 

Vegesack - (fr) Die LAG Selbsthilfe und die Hörgeschädigten Bremen/Bremerhaven (HBB) e.V. laden wieder herzlich ein zur Selbsthilfegruppe „Keine Angst vor Hörgeräten“. ...

„Musik für alle“

Marßel – (fr) In Marßel, in der Landskronastraße 2, können kostenlos Musikinstrumente ausprobiert werden – jeden Donnerstag von 15 bis 18 Uhr das aus ...

21. Bundesweiter Vorlesetag

Region – (as) Am Freitag, 15. November, findet der 21. Bundesweite Vorlesetag statt. Dieser geht auf eine Initiative der Stiftung Lesen, der Deutschen Bahn Stiftung und der „Zeit“ ...

„Runter vom Gas!“

Blumenthal – (fr) Vor der Kita der Gemeinde Blumenthal, Himmelskamp, wurde das Schild  „Runter vom Gas“ angebracht, berichtet Detlev Hansing vom Kirchenvorstand. Es sei ein ...