„Hoher logistischer Aufwand“

Umweltsenatorin Dr. Maike Schaefer und swb-Vorstandsvorsitzender Dr. Torsten Köhne tafen sich anlässlich des Austauschs der ersten Straßenlaterne Am Burgplatz 2 in Burglesum.Foto: AS
Artikel vom: 06.01.2022
Burglesum – (AS) Die erste von insgesamt 19100 energiesparende LED-Leuchten wurde am Montag innerhalb von Minuten in Burg angebracht. Unter anderem Dr. Maike Schaefer, Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau sowie der swb-Vorstandsvorsitzende Dr. Torsten Köhne trafen sich Am Burgplatz 2, um den Austausch der ersten Lampe mitzuerleben.
Sind alle Leuchten installiert, sollen etwa 4,8 Millionen Kilowattstunden pro Jahr eingespart werden. Dafür gebe Bremen 8,9 Millionen Euro aus, so die Senatorin. 2,2 Millionen Euro würden vom Bundesumweltministerium finanziert. Es gehe darum, CO2 einzusparen. Die Leuchten seien umweltfreundlich; sie störten Vögel und Insekten nicht. Zwischen 22 und 6 Uhr könne ihr Licht automatisch gedimmt werden.
Zwei Drittel der Leuchten, die nun „warmweißes“ Licht abgeben, wären nach diesem zweiten Schritt in der Agenda der swb Beleuchtung und der Hansestadt ausgetauscht.
„Das ist ein hoher logistischer Aufwand“, so Helmer Janßen, Bereichsleiter swb Beleuchtung, über die Bremer Maßnahme.
Weitere interessante Artikel